Willkommen zu einer perspektivischen Reise in die Qigong-Welt!
Was ist Qigong? Was kann Qigong? Was noch?
Eine Serie mit Folgen đ
Starten wir also…
Yoga, Qigong, Taiji sind lĂ€ngst keine Exoten mehr. An allen Ecken und Enden ist darĂŒber zu lesen, zu sehen. In jeder Stadt, auf jedem Dorf gibt es inzwischen Yoga-Gruppen und dergleichen.
Als ich 2001 mit meinen Kursen startete, war ich eine der Ersten, die sich damit in die Ăffentlichkeit wagten. Da hatte es noch den Status âesoterischâ. Heute Gang und GĂ€be. In die Geheimnisse sind nun nahezu alle eingeweiht. So scheint es.
Yoga hat Qigong extrem schnell ĂŒberholt und fast schon abgehĂ€ngt. Durch den sportlichen und sehr körperlich anfordernden Charakter, fand es sich groĂer Beliebtheit in unserer Sport- und Fitnesswelt. Ein Hauch Exotik ist geblieben. Das bunte Mandala darf nicht fehlen. So ist unsere Kultur damit. Es ist zweifelsohne schön. Ein nettes add-on. Aber ein Muss?
Qigong fristete da sein Dasein etwas nebenher. Wer nicht Yoga (machen) kann, kommt zum Qigong. Sind sie doch tatsĂ€chlich verwandt. Beides fĂ€llt unter das sogenannte palliativ-regenerative Stressmanagement. Beide sind von den Krankenkassen als Methode dafĂŒr anerkannt und unterstĂŒtzen die StressbewĂ€ltigung. Worin besteht also der Unterschied?
Qigong – energetischer Allrounder
In der Herkunft und der dortigen Philosophie. Yoga stammt aus Indien und ist eine Methode des Ayurvedas. Qigong stammt aus China und anderen asiatischen LĂ€ndern wie Taiwan, Laos, Sri Lanka⊠und zĂ€hlt zu den 5 SĂ€ulen der Traditionellen Chinesischen Medizin TCM. Akupunktur ist eine davon. Die anderen sind Massagen, KrĂ€uter(tees) und ErnĂ€hrung. Egal, ob Yoga oder Qigong. Beides hĂ€lt Ăbungen bereit, um dem Körper energiefördernde Bewegungen zu verschaffen und die Lebensenergie Prana (Yoga), bzw. Qi (Qigong) zu pflegen. Es geht darum, Kraft aufzubauen, auszugleichen und zu speichern.
Das neue Ebook geht in die Tiefe von Verstehen und Praxis! Bestellen Sie das Ebook gleich hier.
Ich möchte Ihnen Qigong in dieser Serie âMultitalent Qigongâ aus verschiedenen Perspektiven nĂ€her bringen. Denn ich bin ĂŒberzeugt, dass diese sanfte und meditative Methode vieles bereithĂ€lt, was wir in Zukunft in unserer Gesellschaft dringend brauchen. Wir wollen uns wohlfĂŒhlen in allen unseren Lebensbereichen, ausgeglichen sein und in Balance. Dabei hilft Ihnen Qigong.
Sie erfahren,
- weshalb Qigong ein gutes Mittel gegen Stress ist,
- wie Sie Qigong als Mentaltraining einsetzen können,
- wie Qigong Ihre Achtsamkeit und WahrnehmungsfÀhigkeit fördert,
- warum Qigong GlĂŒckspflege bedeutet,
- wie Sie sich mit Qigong erholen, regenerieren können â Genuss pur
- wie Sie mit Qigong Ihre Beweglichkeit und FlexibilitÀt erweitern,
- wie bedeutungsvoll Qigong fĂŒr Ihr und das kollektive Herzen ist.,