Welche Arten von Qigong gibt es?
Wow! Qigong ist so groß und weit, wie es alleine China mit all seinen unterschiedlichen Provinzen ist! Es ist extrem vielfältig!
Es gibt stille Übungen, in denen man in der Vorstellung übt. Und das gerne im Sitzen oder auch im Liegen.
Dann haben wir weich fließende Übungen, die sehr gut die Beweglichkeit fördern.
Daneben finden Sie kräftigende und stärkende Übungen.
Es gibt Dehnungen für die Meridiane, die auch die Faszien wieder elastischer werden lassen.
Wieder andere Übungen sind verbunden mit Lauten und Handhaltungen, also Mantren und Mudren.
Auch spezielle Übungen z.B. für Frauen ab 40 oder Qigong für Schwangere gibt es.
Die Bandbreite ist sagenhaft. Das ist auch ein Grund dafür, dass jeder „seine“ Übungen finden kann und eine Einschränkung keine Rolle spielt.
In einem Kurs wähle ich Übungen aus, die für die meisten geeignet sind. Doch in Einzelstunden finden wir gemeinsam die individuellen Spezialübungen für Sie ganz persönlich!
Zum Shop geht es HIER.