Ist das nicht der Hammer?
Diese Frucht schlägt alles und ist meegaa lecker.
Zucchini von allen Seiten und in allen möglichen Sorten und Farben.
Unsere eigenen sind heuer in blassem Grün-Gelb gewachsen. Jene für dieses Rezept sind wie grüne Streifenhörnchen.
Die Zucchini ist aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin und der 5-Element-Küche ein erfrischendes Gemüse aus dem Erdelement. Das heißt, dass unser Körper etwas mehr Qi verbrauchen muss, um sie zu verwerten. Davon ausgehend, dass alles in Balance in uns ist. Wenn wir innerlich etwas hitziger sind, dann kann sie hier ausgleichen. Sind wir stark abgekühlt, braucht der Körper noch mehr Verdauungsqi, um Energie aus diesem Gemüse ziehen zu können. Entscheidend ist, wie gesagt, das innere Klima und die energetische Lage, wie viel Kraft wir aus der Nahrung tatsächlich aufnehmen können.
Das folgende Rezept ist allerdings sehr ausgewogen. Zum einen ist es ein warmes Gericht, weshalb schon dadurch weniger Verdauungsqi benötigt wird und leichter Qi aus der Nahrung gewonnen werden kann. Zum andren sind alle, bis auf eine Zutat aus dem Erdelement und thermisch neutraler Qualität.
Das brauchen Sie für dieses Rezept:
Menge für eine Bratpfanne (tiefes Blech)
Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Mürbteig für den Boden:
- 180 g zimmerwarme Butter
- 250 g Buchweizen-Vollkornmehl
- 200 g Dinkelmehl
- 1, 5 TL Salz
- 3 große Eier
Die Zutaten mit Knethaken und den Händen zu einem glatten Mürbteig kneten. Etwas ruhen lassen.
Währenddessen die Zucchini vorbereiten:
- 3 mittlere Zucchini, ggf. 4
Eine Zucchini raspeln. Eine in Scheiben schneiden. Eine in Stifte hobeln (Pommes-Größe). Eben das macht dann den großen Unterschied aus. Die unterschiedlichen Größen sorgen für etwas Vielfalt. Es lohnt sich. Man schmeckt es.
Für den Guss:
- 6 große Eier
- 500 ml Sahne, bzw. 2 Becher und 100 ml Milch
- Salz, Pfeffer
- 0,5 Bund frische Petersilie gehackt
- 300 g geriebenen Emmentaler
Die Zutaten zum Guss verquirlen.
Den Mürbteig auf dem Blech ausbreiten.
Die Zucchini auf dem Boden verteilen.
Den Guss über die Zucchini gleichmäßig verteilen.
Den Käse darüber streuen.
Ab in den Ofen.
Die Quiche etwa 45 Min. goldbraun backen.
Mit Salat schmeckt sie besonders gut.
Erdelement pur!
… alles für die Mitte und für Ausgewogenheit.
Wie schon erwähnt, gehören alle Zutaten zum Erdelement, außer dem Buchweizen. Er zählt zum Feuer.
Das Erdelement steht in der Mitte der anderen vier. Ist die Mitte in Ordnung, wirkt sich das daher auch positiv auf Metall, Wasser, Holz und Feuer aus.
Mit dieser Quiche haben Sie nicht nur eine sehr leckere Verwertungsmöglichkeit Ihrer Zucchini-Ernte. Sie fördern gleichzeitig Ausgewogenheit und gewinnen ausreichend Nahrungsqi mit und aus diesem Gericht.